Vorheriges Stichwort: abwinken Nächstes Stichwort: ach
betrügen, beklauen Mit dem Preis fürs Auto hat der dich aber voll abgezogen! In der U-Bahn haben se mir mein Handy abgezogen! eine Show abziehen gewollt Aufsehen erregen Der zieht doch nur ne Show ab, da brauchsde nix drauf geben. Wat der hier abzieht, is echt die Härte. (veranstalten) Auch: auf dem WC die Spülung betätigen: Wer hat den hier nich abgezogen, dat ganze Haus stinkt! einen abziehen furzen Ich glaub, hier hat einer einen abgezogen.
Bearbeiter: Clara Hedtrich (Köln), Michael Mühr (Rösrath), Dr. Ludwig Peschen (Mönchengladbach)
05.12.2008, 23:10 Uhr
Purodha Blissenbach
Köln
Im Rheinland kennt und nutzt man aber auch die üblichen Standarddeutsche Bedeutungen, z.B. in "de Betten sin abgezogen" (ohne Bettwäsche) "den Schlüssel abziehen" (aus dem Türschloß entfernen) "Sein Geld ausem Geschäft abziehen" (Aus- oder Rückzahlen) "mit den Freunden abziehen aus der Kneipe" (verlassen, weggehen) usw.
10.09.2008, 19:21 Uhr
DorotheaRose
Satzvey
afftrecke